Eturnity Blog – Fakten, News, Branchen-Experten & mehr
Hier erhalten Sie spannende Einsichten, Informationen und Tipps zu Themen aus der Branche, rund um unsere Produkte und wie Sie diese optimal vermarkten. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Beliebte Kategorien
So steigern Sie Ihre Abschlussquote mit Eturnity Rechner & Experte
"Wieso sind meine Abschlussquoten noch nicht wesentlich mehr gestiegen, seit wir den Solarrechner haben?" - Gute Frage! Die Tools von Eturnity sind leider kein magisches Instrument, deren Einsatz Ihre [...]
20 spannende Fakten zum Wärmemarkt
Die Infografik mit allen Fakten aus der Schweiz und aus Deutschland gibt es jetzt zum Download: ©Bild: Eturnity AG Der Eturnity Heizungsexperte wird [...]
Dezentrale Systeme und ihr Potential für die Energiewende
Dezentrale Energieproduktion und Smart Buildings stellen die Energie-, Bau- und Immobilienbranche vor neue Herausforderungen. Einfache digitale Lösungen sind gefragt. Dank ihnen werden dezentrale Systeme für Immobilienbesitzer und -bewirtschafter, für [...]
Einmalvergütung (EIV) – Aktuelle Förderbeiträge und Hintergründe
Betreiber von Photovoltaikanlagen können von finanziellen Förderungen profitieren. Besonders hilfreich ist dabei die Einmalvergütung. Im Folgenden erfahren Sie mit welchen Förderbeiträgen Betreiber rechnen können und wie diese entstanden ist. [...]
Best Practice: So gelingt die digitale Heizungsberatung
Der Wärme- und Heizungsmarkt arbeitet auf eine CO2-Neutralität hin. Diese Richtung ist spätestens seit der Zustimmung zur Energiestrategie 2050 klar. In Sachen Energiewende spielt der Wärmemarkt eine ebenso grosse [...]
Ausblick 2021 mit Kurt Lüscher
Für wen das Jahr 2021 vielversprechend sein wird Kurt Lüschers Vision zu 2021 Das ganze Interview mit Kurt Lüschers Visionen zu 2021 gibt es [...]
Volker Quaschning im Interview mit Eturnity
"Der aktuelle Ausbau ist viel zu niedrig" Volker Quaschning zum Klimawandel Wenn Sie mehr zu Volker Quaschnings Ansichten lesen wollen, dann einfach PDF downloaden: [...]
2020 – Ein Ausserordentliches Jahr
Wir freuen uns mit Verwaltungsrat-Mitglied Walter Steinmann einen weiteren energiepolitischen Rückblick auf das Jahr 2020 anbieten zu können. Aus seiner Sicht berichtet er uns, was 2020 für ein Jahr [...]
Wir reflektieren: Wie hat sich die Branche 2020 entwickelt?
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und nicht Wenige sind froh, wenn es vorbei ist. Dass dieses Jahr für die Bevölkerung die wahrscheinlich grössten Herausforderungen seit langem [...]
Einfaches Design: Eturnity im neuen Outfit
Optimierung und Nutzerfreundlichkeit spielen bei Eturnity eine sehr wichtige Rolle. Deshalb beziehen wir das Feedback unserer Kunden direkt ein und arbeiten so stetig daran, unsere Lösung einfacher zu gestalten [...]
Klimastiftung Schweiz: Was und wie gefördert wird
200 Förderanträge erhält die Klimastiftung Schweiz im Schnitt pro Jahr. Und jeder dieser Förderanträge wird nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Auch Produkte der Eturnity AG werden von der Klimastiftung Schweiz [...]
5 Fragen an Arnold Marty zu den Trends der Heizungsbranche
Unsere Reihe zu den Trends der Branche geht in die letzte Runde. Arnold Marty verrät uns als drittes Mitglied im Eturnity Verwaltungsrat, wie die Schweizer Heizungsbranche sich entwickelt. Als [...]
5 Fragen an Kurt Lüscher zu den Trends der Energiebranche
Vor einem Monat haben wir bereits angekündigt, unseren neuen Eturnity Verwaltungsrat zum Stand und zu Trends der Erneuerbaren Energie-Branche zu befragen. Eingeleitet haben wir die Reihe mit Walter Steinmann. [...]
5 Fragen an Walter Steinmann zu den Trends der Energiebranche
Auf dem aktuellen Stand zu Trends in der Erneuerbaren Energie-Branche zu bleiben, ist uns sehr wichtig. Da kommt es sehr gelegen, dass wir von einem starken Verwaltungsrat, bestehend aus [...]
Optimal Heizen – Das wünscht sich der Kunde
Heizen ist ein sehr relevantes Thema – nicht nur für GebäudebesitzerInnen, auch für die Energie- und Umweltpolitik. Eine optimale Kundenberatung zu Heiztechnologien ist gefragter denn je, letztendlich geht es [...]
Kundenberatung: Wie die Offerte zum Kundenerlebnis wird
Erneuerbare Energien und Energie-Kundenberatung sind die Zukunft. Daran zumindest arbeiten weltweit zahlreiche Unterstützer, Unternehmen, Verbände und auch Private mit viel Herzblut und Fleiss. Ziele wurden gesteckt und erste Erfolge [...]
Wachstum beim ZEV-Modell: So entwickelt sich der Trend
Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch – ein Modell mit magnetischer Wirkung. Immer mehr Eigentümer möchten die Vorteile des „gemeinsamen Eigenverbrauchs“ mit anderen Teilnehmern nutzen. Die Reichweite der ZEV-Modelle wächst. Und [...]
Dynamisches iFrame macht’s möglich: Flexible Integration des Solarrechners
Das Einbinden von iFrames (Inlineframe) ist unkompliziert und deshalb noch immer eine gern genutzte Lösung, um externe Inhalte, wie den Solarrechner, auf einer Website darzustellen. Durch die Erweiterung des [...]
ZEV: Photovoltaik-Eigenverbrauch – Aber gemeinsam
Wir blicken kurz zurück auf den 01.01.2018 - Die Revision eines Gesetzes und die Grundlage für den ZEV, Zusammenschluss zum Energieverbrauch, war geschaffen. Seitdem erlaubt das Energiegesetz (EnG) mit [...]
Überflieger in der Photovoltaik – Was Stromspeicher alles können
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ und in den Wolken – in diesem Falle den virtuellen Clouds – sind dafür die Möglichkeiten grenzenlos. Nach Dropbox, Mega [...]
Heizungssysteme einfach vergleichen – das sind die Vorteile digitaler Heizungsrechner
Hauseigentümer, die sich für ein neues Heizungssystem interessieren, wünschen oft eine umfassende Beratung, mit der sie die verschiedenen Heizungssysteme vergleichen können. Für Sie als Heizungsinstallateur oder Energieversorger ist das [...]
So werden Solar- und Heizungsrechner auf Ihrer Webseite gefunden!
Erfahren Sie hier, wie Sie die Heizungs- und Solarrechner von Eturnity so auf Ihrer Webseite einbinden, dass sie auch gefunden und durchgespielt werden. Die beste Werbung bringt nichts, wenn [...]
Wie nutzt man den Heizungs- und Solarrechner optimal zur SEO?
Egal ob Solar- oder Heizungsrechner: für Ihre potenziellen Kunden sind sie praktisch. Deswegen werden sie auch von Google und Co. geliebt. Vorausgesetzt, sie werden richtig eingebunden. Hier geben wir [...]
Mit Google Ads den Solar- und Heizungsrechner bewerben
Wie die Solar- und Heizungsrechner von Eturnity zu mehr Kundenkontakten führen und wie Sie dies optimieren können, haben wir bereits im Beitrag zur SEO-Optimierung erläutert. Auch die Bewerbung über [...]
Solar- und Heizungsrechner ausserhalb der Webseite verwenden
Mit den Solar- und Heizungsrechnern von Eturnity haben Sie ein starkes Tool, um potenzielle Kunden anzusprechen und in Kontakt zu kommen. Wie Sie das auf Ihrer eigenen Webseite machen, [...]